Einsatzabteilung

DSC_4553

Im Jahr 1894 wurde die Freiwillige Feuerwehr Volksdorf gegründet.

Die Volksdorfer Bürger und Bürgerinnen engagieren sich seit 125 Jahren für die allgemeine Sicherheit. In der Freiwilligen Feuerwehr tätig zu sein ist mehr als ein Hobby – es ist Berufung.

Der uneigennützige Einsatz von Zeit und Energie, durch Selbstlosigkeit einen freiwilligen Dienst am nächsten zu tun, ist in unserer heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Wird aber als selbstverständlich hin genommen.

In den vielen Jahren ist die Anforderung an Technik, Material, Ausrüstung und vor allem an ständiger Schulung und Ausbildung immer anspruchsvoller und deffiziler geworden.

Die Aufgaben der Hilfeleistung gleich ob Erste-Hilfe, technische Hilfe, oder Brandbekämpfung sind wesentlich umfassender geworden. Hierfür steh der FF-Volksdorf zwei Löschgruppenfahrzeuge (HLF 20 und LF 16 Kats) zur Verfügung. Die Fahrzeuge werden von den ca.30 aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung besetzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Volksdorf ist eine gut ausgerüstete und ausgebildete Wehr. Zusammen mit 86 weiteren Freiwilligen Wehren bilden wir die Feuerwehr Hamburg. Wir sind in der Lage, die an uns gestellten Aufgaben mit hoher Einsatzbereitschaft zu erfüllen.

Am wichtigsten ist der Einsatz der Kameradinnen und Kameraden, welche unsere Wehr ausmachen, denn wir leben Kameradschaft.

An 365 Tagen, 7 Tage die Woche, 24 Stunden, sind wir für Volksdorf und die Walddörfer da.